Feuerwehr-Dienstvorschriften (FwDV) regeln die Tätigkeiten der Feuerwehr in Deutschland. Sie sind als Richtlinien und Anleitungen zu verstehen. Sie dienen zum einem, einen einheitlichen Standard der Hilfeleistung zu definieren und ermöglichen zum anderen den geordneten Einsatz taktischer Einheiten der Feuerwehr.
Übersicht der Feuerwehr-Dienstvorschriften (FwDV)
- FwDV 1 - Grundtätigkeiten - Lösch- und Hilfeleistungseinsatz
- FwDV 2 - Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren
- FwDV 3 - Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz
- FwDV 7 - Atemschutz
- FwDV 8 - Tauchen
- FwDV 10 - Die tragbaren Leitern
- FwDV 100 - Führung und Leitung im Einsatz
- FwDV 500 - Einheiten im ABC-Einsatz
Hessische Landesfeuerwehrschule...
Weblinks
Wikibooks: Feuerwehr-Dienstvorschriften – Lern- und Lehrmaterialiende.Wikipedia.org: Weitere allgemeine Informationen zu den FwDV
Hessische Landesfeuerwehrschule: Download der aktuellen FwDV im Servicebereich
Viel Spaß und Erfolg bei deiner Ausbildung!
Deine Freiwillige Feuerwehr Lauterbach