• Startseite
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Pressemitteilungen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Links
  • Suche
  • home_from_topmenue_mitte
  • Löschzug Mitte (Lauterbach)
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-Mitte
  • Kinderfeuerwehr Löschzug Mitte
  • Ehren- und Altersabteilung
  • Förderverein Lauterbach
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Förderverein Lauterbach 1855 e.V.

Neuer Vorstand ab 01.01.2024 - Herzlich Willkommen auf der Seite des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach-Mitte 1855 e.V.

Details
Zuletzt aktualisiert: 28. Januar 2024
Zugriffe: 16215

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach 1855 e.V. stellt sich vor...

Der Verein hat den Zweck, das Feuerwehrwesen in der Stadt Lauterbach zu fördern und die Interessen der einzelnen Abteilungen: Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr, Ehren- und Altersabteilung zu koordinieren.
Die Aufgaben des Vereins sind insbesondere die Grundsätze des freiwilligen Feuerschutzes durch geeignete Maßnahmen, wie gemeinsame Übungen oder Werbeveranstaltungen für den Feuerwehrgedanken, zu fördern und zu pflegen. Außerdem unterstützt der Förderverein die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach bei der Erfüllung ihrer Aufgaben. Er widmet sich ebenso den sozialen Belangen, wie z.B. ausreichender Versicherungsschutz der Mitglieder und versucht weiterhin interessierte Mitglieder für die Feuerwehr zu gewinnen. Öffentlichkeitsarbeit, Brandschutzerziehung und -aufklärung sind ebenfalls wichtige Aufgaben, denen sich der Verein genauso widmet, wie die Untersützung der Jugendfeuerwehr.
Sie sehen also, es gibt neben der "Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach", die sich als Fachabteilung Brandschutz der Stadt Lauterbach bezeichnet, und den gesetzlichen Auftrag der Stadt erfüllt eine leistungsfähige Feuerwehr zu unterhalten, noch den "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Lauterbach e.V.".

Vorstand des "Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach 1855 e.V."

Neuer Vorstand ab 01.01.2024
1. Vereinsvorsitzender Hans-Jürgen Schütz
2. Vereinsvorsitzender Tony Michelis
1. Kassenwart Oliver Jakesch
2. Kassenwartin Antje Müller
Schriftführer Joachim Müller


Selbstverständlich können Sie auch förderndes Mitglied des "Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach 1855 e.V." werden, ohne aktives Mitglied der Einsatzabteilung zu sein.

Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Unterstützung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Impressum

Vereinssatzung - Förderverein Freiwillige Feuerwehr Lauterbach-Mitte 1855 e.V.

Details
Zuletzt aktualisiert: 02. März 2024
Zugriffe: 1460
  • Satzung

Zum Herunterladen klicken Sie bitte mit auf den unteren Button "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Lauterbach 1855 e.V."



Stand: 15.03.2002

Aufnahmeantrag - Förderverein Freiwillige Feuerwehr Lauterbach-Mitte 1855 e.V.

Details
Zuletzt aktualisiert: 02. März 2024
Zugriffe: 3947
  • Aufnahmegesuch

Neue Eintrittserklärung aufgrund der neuen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Zum Herunterladen klicken Sie bitte mit auf den unteren Button "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Lauterbach 1855 e.V."

Bildschirmfoto 2016 02 21 um 11.29.54

Stand: 05.05.2019

Fortbildung AGT und CSA

  • Dienstplan 2025

Löschzüge

  • Lauterbach-Mitte
  • Lauterbach-Nord
  • Lauterbach-Ost
  • Lauterbach-Süd
  • Lauterbach-West

Kinder- und Jugendfeuerwehren

  • Stadtjugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-Mitte
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-Mitte
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-Nord
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-Nord
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-Ost
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-Ost
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-Süd
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-Süd
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-West
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-West

Fördervereine

  • Förderverein Lauterbach 1855 e.V.
  • Förderverein Freiwillige Feuerwehr Lauterbach-Maar 1924 e.V.
  • Förderverein Frischborn 1883 e.V.
  • Förderverein Allmenrod

Stadt­feu­er­wehr­­ver­band

  • Stadtfeuerwehr­verband der Kreisstadt Lauterbach e.V.

Eh­ren- und Al­ters­­ab­tei­lung

  • Ehren- und Altersabteilung

Online-Aufnahmegesuch

Aufnahmegesuch für eine aktive Mitgliedschaft der:

  • Kinderfeuerwehr Bambinigruppe (Alter 6-9 Jahre)

  • Jugendfeuerwehr (Alter 10-17 Jahre)

  • Einsatzabteilung (Alter 17-60 Jahre)

  • Ehren- und Altersabteilung

Bitte klicken Sie >>hier<< um zum Online-Anmeldeformular zu gelangen.

Satzungen

Hier stehen die aktuellen Satzungen zum Download als pdf-Datei zur Verfügung:

  • Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Lauterbach

  • Jugendfeuerwehren der Kreisstadt Lauterbach

  • Kinder-/ Bambinifeuerwehren der Kreisstadt Lauterbach (Zur Zeit in Bearbeitung)

  • Gebühren für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren der Kreisstadt Lauterbach
  • Entgeltliche Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren der Kreisstadt Lauterbach

Jugendleiter-Card (JuLeiCa)

Was ist eine „JuLeiCa“?
Das ist die Abkürzung für die sogenannte Jugendleiterkarte. Dies ist ein bundesweit einheitlicher Ausweis für ausgebildete ehrenamtliche Jugendeiter und Jugendleiterinnen. Sie fungiert als Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements. Viele Kommunen und Unternehmen danken für dieses in Form von Vergünstigungen. Weitere Informationen dazu findet Ihr auch auf der Homepage der Hessischen Jugendfeuerwehr unter https://www.jf-hessen.de/juleica
 
Melde dich mit deinen JuLeiCa-Zugangsdaten unter https://juleica-antrag.de/auth an.

Sprache

 
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login