• Startseite
  • Einsätze
  • Fahrzeuge
  • Pressemitteilungen
  • Aus- und Weiterbildung
  • Links
  • Suche

+++ Einladung zum Jubiläum +++

Wir feiern in diesem Jahr drei Jubiläen. Unser Förderverein wird 101 Jahre alt, unsere Jugendfeuerwehr 55 Jahre alt und unsere Kinderfeuerwehr 20 Jahre jung! Wir laden Sie herzlich dazu ein, mit uns zu feiern! Diese drei tollen Jubiläen werden wir vom Freitag, 04. Juli bis zum Sonntag, 06. Juli 2025 am Eckwasser mit einem bunten Programm feiern. Der Zugang ist über den Osterwiesenweg, Erbsengasse oder In der Eck. Das ganze Wochenende erwarten Sie tolle Programmpunkte. Es lohnt sich also, an diesem Wochenende ein paar gesellige Stunden in Lauterbach-Maar zu verbringen. Schauen Sie sich gerne das komplette Festprogramm an!

Martin Kreis
1. Vereinsvorsitzender
Förderverein Freiwillige Feuerwehr Lauterbach-Maar 1924 e.V.

Nachtrag mit Kurzfassung: Erfolgreiche Abnahme des Lehrgangs Truppmann 2

Am Samstag, 26. April 2025, wurde wieder einmal eine Abnahme der Truppmann Teil 2 Ausbildung in der Kreisstadt am Feuerwehrstützpunkt in Lauterbach erfolgreich durchgeführt. An dieser Abnahme beteiligen sich insgesamt 58 Teilnehmer aus dem Vogelsbergkreis.
Als Kreisausbilder fungierten: Jörg Blankenburg; Daniel Remiger; Tobias Renker und Sven Karney. Die Abnahme erfolgte durch die Kreisbrandmeister: Tony Michelis; Andreas Leinweber und Mario Henning.
 
Foto: Freiwillige Feuerwehr Lauterbach

TOP-NEWS aus erster Hand

  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-Süd: Dienstplan 2025
  • Einsätze 2024 - Endstand
  • Förderverein Freiwillige Feuerwehr Lauterbach Maar 1924 e.V. Termine 2025
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-West: Dienstplan 2025
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-West: Dienstplan 2025
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-Süd: Dienstplan 2025
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-Mitte: Dienstplan 2025
  • Herzlich Willkommen auf den Seiten der Stadtjugendfeuerwehren der Kreisstadt Lauterbach! | AKTUALISIERUNG DER MITGLIEDERDATEN
  • Löschzug Lauterbach-Ost: Dienstplan 2025 | 1. Update
  • Löschzug Lauterbach-Süd: Dienstplan 2025
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Informationen
  4. Information

Satzungssammlung der Freiwilligen Feuerwehr Lauterbach

Details
Zuletzt aktualisiert: 02. März 2024
Zugriffe: 9618
  • Satzung

In der Satzungssammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt Lauterbach (Hessen) findet sich die/das

  • Satzung für die Freiwilligen Feuerwehren der Kreisstadt Lauterbach in Hessen. Beschlossen am 19.06.2018
  • Satzung über die Gebühren für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren der Kreisstadt Lauterbach. Beschlossen am 25.09.2002
  • Gebührenverzeichnis für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr. Beschlossen am 25.09.2002

Sollte ein Link nicht mehr funktionieren, dann melden Sie dies bitte über unser Kontaktformular. Schreiben Sie einfach "Bitte Links zu den Satzungen überprüfen".

Twitter

Details
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2016
Zugriffe: 1609

@ffwlat.

Tweets sind kurze Nachrichten, die aus maximal 140 Zeichen bestehen und Links, Bilder und Videos beinhalten können

Die Nachrichten können von Personen auf der ganzen Welt gelesen werden.

Tweet to @ffwlat

Follow @ffwlat

DFV-Newsletter

Details
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2016
Zugriffe: 6792

Der DFV-Newsletter informiert über die Arbeit des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), wobei Service und kompakte Informationen im Vordergrund stehen.

Beim Europa-Newsletter dreht sich alles um die Aktivitäten des Deutschen Feuerwehrverbandes in Brüssel. Per Mausklick können Sie bei vielen Beiträgen sofort online weitere Informationen erhalten.

Weiterlesen …

Rettungskarte

Details
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2016
Zugriffe: 9854

Moderne Automobiltechnik bietet mehr Sicherheit, erschwert aber teilweise die rasche Befreiung der Insassen. Den Einsatzkräften ist nicht immer bekannt, wo an der Karosserie Spreizer und Schere anzusetzen sind und welche Vorsichtsmaßnahmen nötig sind, um Airbags nicht nachträglich auszulösen. Für schnellere Rettung sorgt nun die vom ADAC eingeführte und als Standard geforderte Rettungskarte.



Weiterlesen …

Feuerwehr - Dienstvorschriften FwDV

Details
Zuletzt aktualisiert: 16. Februar 2015
Zugriffe: 10155

Feuerwehr-Dienst­vor­schrif­ten (FwDV) re­geln die Tä­tig­keiten der Feuer­wehr in Deutsch­land. Sie sind als Richt­linien und Anlei­tungen zu verstehen. Sie dienen zum einem, einen einheit­lichen Standard der Hilfe­leistung zu definieren und ermög­lichen zum anderen den geordneten Einsatz tak­tischer Einheiten der Feuerwehr.

Weiterlesen …

Unwetterwarnung

Details
Zuletzt aktualisiert: 27. Dezember 2015
Zugriffe: 5563

Die folgenden Daten stammen vom Deutschen Wetterdienst (DWD).

{jcomments off}

Fortbildung AGT und CSA

  • Dienstplan 2025

Löschzüge

  • Lauterbach-Mitte
  • Lauterbach-Nord
  • Lauterbach-Ost
  • Lauterbach-Süd
  • Lauterbach-West

Kinder- und Jugendfeuerwehren

  • Stadtjugendfeuerwehr
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-Mitte
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-Mitte
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-Nord
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-Nord
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-Ost
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-Ost
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-Süd
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-Süd
  • Kinderfeuerwehr Lauterbach-West
  • Jugendfeuerwehr Lauterbach-West

Fördervereine

  • Förderverein Lauterbach 1855 e.V.
  • Förderverein Freiwillige Feuerwehr Lauterbach-Maar 1924 e.V.
  • Förderverein Frischborn 1883 e.V.
  • Förderverein Allmenrod

Stadt­feu­er­wehr­­ver­band

  • Stadtfeuerwehr­verband der Kreisstadt Lauterbach e.V.

Eh­ren- und Al­ters­­ab­tei­lung

  • Ehren- und Altersabteilung

Online-Aufnahmegesuch

Aufnahmegesuch für eine aktive Mitgliedschaft der:

  • Kinderfeuerwehr Bambinigruppe (Alter 6-9 Jahre)

  • Jugendfeuerwehr (Alter 10-17 Jahre)

  • Einsatzabteilung (Alter 17-60 Jahre)

  • Ehren- und Altersabteilung

Bitte klicken Sie >>hier<< um zum Online-Anmeldeformular zu gelangen.

Satzungen

Hier stehen die aktuellen Satzungen zum Download als pdf-Datei zur Verfügung:

  • Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Lauterbach

  • Jugendfeuerwehren der Kreisstadt Lauterbach

  • Kinder-/ Bambinifeuerwehren der Kreisstadt Lauterbach (Zur Zeit in Bearbeitung)

  • Gebühren für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren der Kreisstadt Lauterbach
  • Entgeltliche Leistungen der Freiwilligen Feuerwehren der Kreisstadt Lauterbach

Jugendleiter-Card (JuLeiCa)

Was ist eine „JuLeiCa“?
Das ist die Abkürzung für die sogenannte Jugendleiterkarte. Dies ist ein bundesweit einheitlicher Ausweis für ausgebildete ehrenamtliche Jugendeiter und Jugendleiterinnen. Sie fungiert als Anerkennung des ehrenamtlichen Engagements. Viele Kommunen und Unternehmen danken für dieses in Form von Vergünstigungen. Weitere Informationen dazu findet Ihr auch auf der Homepage der Hessischen Jugendfeuerwehr unter https://www.jf-hessen.de/juleica
 
Melde dich mit deinen JuLeiCa-Zugangsdaten unter https://juleica-antrag.de/auth an.

Sprache

 
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login