Lauterbach-Wallenrod, 25.11.2018
Ein Ausbildungsdienst "Brennen & Löschen" fand kürzlich im Feuerwehrgerätehaus in Lauterbach-Wallenrod für die Bambini- und Jugendfeuerwehr des Löschzuges Lauterbach–Nord statt.
Der stellvertretende Leiter der Bambinifeuerwehr, Nils Krömmelbein, stellte die verschiedenen Brandklassen und Möglichkeiten des Löschens vor.
Zu den theoretischen Erläuterungen gab es auch praktische Vorführungen, z.B. was passiert, wenn man auf brennendes Fett Wasser gießt. Benzin kann man anzünden, Diesel aber nicht, dieses benötigt einen Katalysator um zu brennen. Sägespäne brennen schneller als ein Stück Holz, usw. Aber auch die Möglichkeit des Löschens wurde erörtert. Wofür eignet sich Wasser als Löschmittel, in welchem Fall ist es sinnvoller Schaummittel zu benutzen.
Der angehende Feuerwehrnachwuchs war den ganzen Nachmittag mit großer Begeisterung dabei.

Text: Freiwillige Feuerwehr Lauterbach-Nord (Th. Krömmelbein)
Foto: Freiwillige Feuerwehr Lauterbach-Nord (Th. Krömmelbein)