Liebe Besucher,

ich darf Sie recht herzlich auf der Internetseite des „Verbandes der Feuerwehren der Kreisstadt Lauterbach e.V.“ begrüßen. Unser Verband wurde im Jahr 2004 gegründet. Er ist der Zusammenschluss der Feuerwehrvereine Lauterbach, Wallenrod, Reuters, Maar, Wernges, Frischborn, Rudlos, Allmenrod, Heblos und Sickendorf zu einer gemeinsamen Organsiation.

Seine Aufgaben sind in erster Linie:

  • Förderung des Brandschutzes innerhalb der Kreisstadt Lauterbach

  • Pflege der Idee des Feuerwehrwesens, insbesondere der Grundgedanken der Feuerwehren

  • Vertretung der Interessen aller Mitglieder der Feuerwehren in der Kreisstadt Lauterbach

  • Soziale Fürsorge für die Feuerwehrangehörigen

  • Förderung kameradschaftlicher Bindungen unter den Feuerwehrvereinen und deren Mitgliedern

  • Förderung und Unterstützung der Arbeit in den Kinder-/ Bambini- und Jugendfeuerwehren

  • Durchführung von Veranstaltungen

Seit der gemeinsamen Jahreshauptversammlung am Freitag, 12. Mai 2023 setzt sich der Vorstand aus folgenden Personen zusammen:
 
  • 1. Vorsitzender: Jürgen Eifert

  • 2. Vorsitzender: Martin Kreis

  • Rechner: Heiko Hamel

  • Schriftführer: Thomas Krömmelbein

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim durchstöbern der vielfältigen Informationen zu unser Struktur und unseren Tätigkeiten. Unsere Feuerwehren sind 365 Tage im Jahr ehrenamtlich für das Wohl unserer Bürger da. Das ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn auch sie uns unterstützen würden, Sei es als aktives Mitglied in einem unserer Löschzüge, oder als förderndes Mitglied in einem der zehn Feuerwehrvereine. Alle Adressen und Ansprechpartner finden sie auf unserer Homepage, oder kommen sie doch einfach mal bei ihrer Feuerwehr vorbei. Sie sind uns jederzeit willkommen.
 

Jürgen Eifert
1. Vorsitzender
Stadtfeuerwehrverband der Kreisstadt Lauterbach e.V.


Bei Fragen zu unserem Stadtverband können Sie uns direkt eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. senden.