Lauterbach-Maar, 28.01.2018
Einen festen Platz im Dienstplan der Bambinifeuerwehr Lauterbach-Ost hat die Winterwanderung eingenommen. Alljährlich trifft sich der angehende Feuerwehrnachwuchs zu einer Winterwanderung. Die Anwesenden wurden durch die Leiterin der Bambinifeuerwehr, Antje Schütz, begrüßt. Ausgerüstet mit gutem Schuhwerk und Taschenlampen, starteten die rund 20 Mitglieder, um vom Feuerwehrgerätehaus durch die Feldgemarkung in Richtung „Määrer Bil“ zu wandern.
Mit zunehmender Dämmerung konnten es die Kinder kaum noch erwarten. Nachdem die Fackeln verteilt und angezündet waren, ging es los, so dass schließlich alle wieder nach zirka einer Stunde Fußmarsch freudestrahlend und wohlbehütet am Feuerwehrgerätehaus ankamen. Bei der Winterwanderung geht es darum, etwas Neues zu lernen, im Team etwas zu schaffen und Spaß dabei zu haben, so das Betreuerteam.
Zug- und Wehführer Martin Kreis freute sich über die große Anzahl der teilnehmenden Brandschützer von heute und bedankte sich für die Ausrichtung der Veranstaltung bei den Verantwortlichen.

Text: Freiwillige Feuerwehr Lauterbach (A. Wahl)
Foto: Freiwillige Feuerwehr Lauterbach (A. Wahl)
Zug- und Wehführer Martin Kreis freute sich über die große Anzahl der teilnehmenden Brandschützer von heute und bedankte sich für die Ausrichtung der Veranstaltung bei den Verantwortlichen.

Text: Freiwillige Feuerwehr Lauterbach (A. Wahl)
Foto: Freiwillige Feuerwehr Lauterbach (A. Wahl)